Mit hilfe von Easy Software Deployment lassen sich vorhandene Skripte ganz einfach verteilen und ausführen. Sie können sogar wählen, ob lediglich ein Skript ausgeführt werden soll, ohne eine neue Anwendung zu installieren, oder ob Sie ein Skript einer bereits installierten Anwendung ausführen möchten. Hier erfahren Sie mehr.

Situation 1: Ausführen eines Skripts, ohne eine Anwendung zu installieren. Das geht so:

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Installation Items. Hier können Sie direkt ein neues Item erstellen, zum Beispiel ein Skript, oder Sie erstellen zunächst eine neue Kategorie, um alle Skripte in einem Ordner abzulegen.

Fertig? Dann klicken Sie auf New Installation Item.

ESD Scripts uitrollen - afbeelding 01

Wählen Sie im Menü links Setup Executable.

ESD Scripts uitrollen - afbeelding 02

Das folgende Fenster öffnet sich:

ESD Scripts uitrollen - afbeelding 03

Computer Based ist die häufigste und auch die logischste Wahl für fast jede Situation. Die Anwendung und das entsprechende Skript werden auf allen Rechnern installiert, die Sie später auswählen. Wer sich an diesen Rechnern anmeldet, spielt dann keine Rolle.

User Based heißt, dass die Anwendung nur für die von Ihnen ausgewählten Benutzer installiert wird. In diesem Fall ist dann egal, an welchem Rechner ein Benutzer sich anmeldet.

Klicken Sie Next und wählen Sie ein Skript mit der Erweiterung .vbs oder .cmd. Haben Sie ein PowerShell-Skript, klicken Sie zunächst auf All Files, um alle Dateien anzuzeigen.

ESD Scripts uitrollen - afbeelding 04

Verknüpfen Sie dann das Skript mit einer AD-Gruppe, mit einem oder mehreren Benutzern und/oder Rechnern. Diesen Schritt führen Sie auch bei anderen Anwendungen durch, weshalb wir ihn hier nicht näher erklären.

Situation 2: Ausführen eines Skripts für eine bereits installierte Anwendung.

Skripte können selbstverständlich auch vor oder nach dem Installieren einer Anwendung gestartet werden. Hier die Erklärung anhand eines Beispiels mit WinRar:

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Edit Installation Item.

ESD Scripts uitrollen - afbeelding 05

Wählen Sie Edit Install Commands.

ESD Scripts uitrollen - afbeelding 06

Klicken Sie im folgenden Fenster auf Add, um das Skript hinzuzufügen.

ESD Scripts uitrollen - afbeelding 07

Tipp: Legen Sie das Skript im Anwendungsordner ab, damit alles an einem Ort ist. Der allgemeine Skripte-Ordner geht natürlich auch.

Mithilfe der Pfeile lässt sich die Reihenfolge ändern, damit das Skript zum gewünschten Zeitpunkt startet. Ganz oben bedeutet, dass erst das Skript ausgeführt und danach die Anwendung installiert wird. Andersherum geht auch. Setzen Sie das Skript dazu einfach an die zweite Stelle.

Bestätigen Sie mit OK.

Der Rollout basiert auf den Gruppen von Benutzern bzw. Rechnern, die zuvor für die Anwendung eingestellt wurden.

Und noch ein Zusatztipp: testen, testen, testen. Das war schon alles.